Für Unternehmen & Institutionen
ZurückStimmliches Selbstbewusstsein

Ein effektiver Workshop für freies Sprechen und souveränes Auftreten
Zwei- bis dreitägig und in der Folge auch prozessbegleitend möglich
Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein gehören zu den wesentlichsten Voraussetzungen für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Insbesondere die Stimme spielt eine wichtige Rolle bei der Wirkung auf Gesprächspartner und Zuhörer. Sie entscheidet innerhalb von Sekunden, wie wir bei unserem Gegenüber ankommen.
Ziel des Workshops ist es, ein Bewusstsein für die eigene Stimme zu schaffen und zu lernen, ökonomisch und gezielt mit ihr umzugehen. Außerdem trainieren Sie deutliches, freies Sprechen und sicheres Auftreten vor Gruppen. Entdecken Sie die Kraft und die Möglichkeiten Ihrer persönlichen Stimme!
Inhalte:
- Körperwahrnehmung, Atem- und Entspannungsübungen
- Haltung, Aufrichtung, angemessene Körperspannung und Präsenz
- Entdecken und Aktivieren des vollen Stimmpotentials
- Stimm- und Sprechübungen für Klangfülle, Tragfähigkeit und müheloses Sprechen
- Stimmführung, Artikulations- und Ausspracheübungen
- Umgang mit Nervosität, sicheres Auftreten vor einer Gruppe
- Gerichtetes, zuhörerorientiertes Sprechen, Erreichen des Gegenübers
- Senden von klaren Botschaften
- Körpersprache unterstützend und authentisch einsetzen, Mimik und Gestik
- Ausbau der persönlichen Ausstrahlung
- Lebendig, überzeugend und wahrhaftig kommunizieren
Methodik:
Es wird mit Elementen aus der klassischen Sprecherziehung gearbeitet, außerdem fließen Körper- und Atemübungen nach Ilse Middendorf und Stimmübungen aus der Methode Atem-Tonus-Ton (ATT) mit ein. Spielerische Elemente aus dem Schauspiel und der Improvisation runden die Arbeit ab und schaffen eine lebendige Atmosphäre.
Nähere Informationen und Buchungsanfragen?
Schreiben Sie mir eine e-mail.